Sattelfest auf dem E-Bike

Eine eigene Fahrradversicherung hilft!

Sind Sie E-Bike-Fan? Die Deutschen auf jeden Fall! Über 7 Millionen elektrische Zweiräder sind hierzulande unterwegs. Und täglich kommen neue hinzu. Leider sind die Drahtesel auch bei Langfingern beliebt. Eine Hausratversicherung deckt den Verlust bei Einbruch. Wenn ein zusätzlicher Baustein vereinbart wurde, ebenso bei Diebstahl außerhalb der eigenen vier Wände. Über eine Fahrradversicherung sollten Sie nachdenken, falls Sie ein teures E-Bike Ihr Eigen nennen. Unter anderem umfasst diese Versicherung Schäden, die durch Unfälle oder Mängel nach Ablauf der gesetzlichen Gewährleistungspflicht entstehen. Wir zeigen Ihnen, wie angenehm eine solche Versicherung sein kann und welche Nachlässe es für Familien geben kann. 



Sie möchten unsere aktuellen Themen per Newsletter erhalten?

Newsletter abonnieren

Rein ins Leben mit der BU

Ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung für Schüler sinnvoll?

Nach der Flut – Elementarversicherungen im Fokus

Welche Versicherung zahlt bei Flutschäden?

Lohnt sich der Wechsel in die private Krankenversicherung?

Freiwillig gesetzlich Versicherte können jederzeit, Angestellte ab einem gewissen Einkommen wechseln.

Diagnose Krebs – Finanziell geschützt, wenn es ernst wird

Eine entsprechende Versicherung kann monetäre Folgen auffangen.

Junge Lösungen für die Altersvorsorge von Selbstständigen

Für das Alter vorzusorgen könnte bald Pflicht werden.

Top