Sie verkaufen Sicherheit in den eigenen 4 Wänden, aber...
...haben SIE als Immobilienmakler auch an Ihre eigene Sicherheit gedacht?
Warum Sie sich als Immobilienmakler absichern sollten
Ein kleiner Fehler oder ein Missverständnis kann große Kreise ziehen: Bei einer versehentlichen Mehrfachvermittlung, ungenauen Grundrissberechnung oder unerwarteten Schäden an Immobilien können sechsstellige Schadenersatzforderungen die Folge und existenzbedrohend sein.
Als Makler begleiten Sie oft lebensverändernde Entscheidungen: Passiert hier ein Fehler oder Missgeschick, kann die Enttäuschung über das neue Zuhause oder eine nicht vermittelte Immobilie enorm sein. Hohe Schadenersatzforderungen sind die Folge.
Sogar, wenn die Verantwortung für einen Vermögensschaden nicht bei Ihnen liegt: Für die Abwehr unberechtigter Ansprüche müssen Sie einen Anwalt beauftragen und die Kosten tragen. Mit einer Versicherung gehen Sie dieses Risiko gar nicht erst ein!
Diese Versicherungen sind für Sie besonders wichtig
Die Berufs- / Vermögensschadenhaftpflichtversicherung sichert Sie bei Schadenersatzforderungen ab, die ein Fehler in Ihrer Arbeit nach sich ziehen kann.
Passiver Rechtsschutz: Auch die Abwehr unberechtigter Ansprüche kostet Zeit und Geld. Die Berufshaftpflicht wehrt diese für Sie ab und übernimmt die Anwaltskosten –auch vor Gericht.
HIGHLIGHT: Auch andere Tätigkeiten als Immobiliardarlehensvermittler nach (§ 34i GewO), Sachverständiger, Verwalter oder Berater können bei bestimmten Produktpartnern mitversichert werden.
Mit einer Betriebshaftpflicht-Versicherung sind Sie abgesichert, wenn jemand durch Ihren Fehler verletzt wird oder ein Sachschaden entsteht. Stichwort: Immobilienmakler Haftung.
Beispiel (Personenschaden): Sturz eines Kunden bei einer Immobilienbesichtigung oder in Ihrem Büro.
Beispiel (Sachschaden): Versehentliche Beschädigung der Immobilie oder Einrichtung.
Die Betriebshaftpflicht wird meistens in Verbindung mit der Berufshaftpflicht abgesichert.
Hacking, Cyber-Erpressung, Datenverlust und Datenschutzverletzungen: die Liste der Gefahren durch Cyber- und Wirtschaftskriminalität wird immer länger.
Eine Cybersicherung greift bei Cyber-Zwischenfällen. Sie erhalten Soforthilfe durch Krisenexperten sowie einen vorbeugenden Krisenplan und -training.
Wussten Sie: 61 % der deutschen Unternehmen wurden 2018 mindestens einmal attackiert (Quelle: Cyber Readiness Report 2019).
Die Geschäftsinhaltsversicherung schützt den Wert Ihrer kaufmännischen und technischen Betriebseinrichtung, sowie Waren und Vorräte und tritt ein, wenn Ihr Eigentum beispielsweise durch Brand, Leitungswasser, Sturm/Hagel oder Einbruchdiebstahl beschädigt oder zerstört wird. Die versicherten Gefahren können nach Ihrem individuellen Bedarf auf Elementargefahren oder sogar unbenannte Gefahren gegen Zuschlag erweitert werden. Die Inventarversicherung entschädigt die zerstörten oder gestohlenen versicherten Sachen zum Neuwert. Sollte ein versicherter Schaden reparabel sein, dann werden natürlich die entstanden Kosten bis zur vereinbarten Haftungssumme oder Sublimits ersetzt.
Kontakt aufnehmen
Füllen Sie mit nur wenigen Angaben das Kontaktformular aus und lassen uns Ihr Anliegen zukommen. Für eine konkrete Versicherungsanfrage "Immobilienmakler" nutzen Sie bitte obiges PDF-Formular.
Anruf erhalten
Beim Erstanruf bespricht unser Experte Ihre Wünsche und Vorstellungen mit Ihnen. Später kommunizieren Sie wie Sie es bevorzugen: per E-Mail, per Telefon oder auch persönlich vor Ort.
Individuelle Beratung
Mit Ihrem persönlichen Ansprechpartner werden nun ausführlich Ihre Wünsche besprochen, Möglichkeiten abgeklärt und ein Rahmen abgesteckt, auf Basis dessen dann unsere Recherche beginnt.
Fertig!
Sie erhalten ein individuelles und flexibles Angebot. Wir suchen für Sie die geeignete Absicherung.