Warum Gebäudeversicherungsprämien steigen…

Wachsende Kosten und Risiken treiben Gebäudeversicherungsprämien in die Höhe.

Viele Faktoren bewirken steigende Gebäudeversicherungsprämien: Steigende Energie-, Arbeits- und Materialkosten schlagen zu Buche. Hinzu kommen ein veralteter Gebäudebestand in Deutschland sowie eine gewisse Sanierungsmüdigkeit bei Bestandsimmobilien. Zudem sind marode und überalterte Leitungswasserstränge in den Beständen der Gebäudeversicherer der Kosten- und Schadenstreiber Nummer eins. Nicht zuletzt sorgen Unwetterereignisse (schwere Stürme, Starkregen, dauerhafter Regen) für weitere erhebliche Schäden an Gebäuden. All diese Umstände sorgen aktuell für steigende Prämien bei Gebäudeversicherungen, wie Sie auch dieser Pressemeldung des Statistischen Bundesamtes entnehmen können: goto.vfm.de/gebaeude. Gerne helfen wir Ihnen beim Finden einer individuellen Lösung für Ihr Gebäude!



Sie möchten unsere aktuellen Themen per Newsletter erhalten?

Newsletter abonnieren

Bild zeigt Rollstuhlfahrer mit Halskrause spricht mit einer Ärztin verlinkt zum Blogbeitrag Kein Unfallschutz wegen Vorerkrankungen?

Kein Unfallschutz wegen Vorerkrankungen?

Schützen Sie sich und Ihre Familie.

Zahnarzt und Helferin untersuchen Patientin, verlinkt zum Blogbeitrag Wissenswertes zur Zahnzusatzversicherung

Wissenswertes zur Zahnzusatzversicherung

Zähne können ein teures Unterfangen werden. Sorgen Sie vor!

Pflegekraft unterhält sich mit Pflegeperson im Rollstuhl, verlinkt zum Blogbeitrag Pflegerente versus Pflegetagegeld

Pflegerente vs. Pflegetagegeld

Es gibt verschiedene Wege zur Absicherung im Pflegefall.

Bild zeigt Pflanzen, Kräuter und ähnliches verlinkt zum Blogbeitrag Naturheilverfahren – im Einklang mit der Natur

Naturheilverfahren – im Einklang mit der Natur

Sind Sie bereit für ein Upgrade Ihres Gesundheitsschutzes?

Top