Schutz vor Cyberrisiken
Schützen Sie Ihr Unternehmen vor den Folgen von Cyberattacken und Virenangriffen
Cyber-Attacken auf deutsche Unternehmen steigen an
Es ist keine Frage mehr, OB Sie Opfer eines Cyber-Angriffs werden – Es ist vielmehr eine Frage der ZEIT.
Laut einer Studie des Digitalverbands Bitkom sind für Industrieunternehmen in Deutschland Cyberthemen wie Sabotage, Datendiebstahl oder Spionage mittlerweile alltägliche Realität. Innerhalb der vergangenen zwei Jahre haben 68 Prozent der Unternehmen einen entsprechenden digitalen Angriff registriert, mit einer Verursachung von Schäden bei fast der Hälfte der Unternehmen. Der Verband errechnete einen Gesamtschaden in Höhe von insgesamt mehr als 43 Milliarden Euro für diesen Zeitraum.
Der Digitalverband Bitkom rät entsprechend eindringlich zu besserer Vorsorge. Wer nicht in IT-Sicherheit investiere, der handle fahrlässig und gefährde sein Unternehmen, so der Bitkom-Präsident Achim Berg.*
*Quelle: Bericht n-tv.de

Der Cyber-Risiko-Check
Sie wollen wissen, wie gefährdet Ihr Unternehmen sein könnte? Der Risiko-Check unseres Partners Hiscox ermöglicht Ihnen einen ersten Überblick. Den Risiko-Check starten Sie >>HIER.
Das deckt eine Cyberversicherung bzw. Absicherung gegen Wirtschaftskriminalität ab
Wir arbeiten bei der Cyberdeckung mit einem Bausteinsystem, da sich dies am meisten bewährt hat. Hierbei kann der Versicherungsschutz individuell nach Ihrem Bedarf und unter Berücksichtigung Ihrer Tätigkeit zusammengestellt werden kann. Einzelne Deckungen können in drei Bausteine zusammengefasst werden. Nachstehende Ausführungen geben einen Überblick und sind nur ein Auszug aus dem möglichen Versicherungsschutz.
Eigenschäden
• Kosten der Datenwiederherstellung und System-Rekonstruktion
• Schutz und Kostenübernahme bei Unterbrechung des Geschäftsbetriebs durch den Ausfall von IT-Systemen infolge eines Cyber-Vorfalls
• Weitreichende Kostendeklaration, beispielsweise für die Benachrichtigung Betroffener oder behördliche Meldeverfahren
Drittschäden
• Entschädigung berechtigter und Abwehr unberechtigter Forderungen
• Schadensersatzforderungen von Kunden wegen Datenmissbrauch und/oder Lieferverzug
• Versicherungsschutz bei Ansprüchen Dritter in Zusammenhang mit Cyber-Schäden
• Datenschutzverletzungen nach DSGVO
Assistance
• Soforthilfe 24/7
• IT-Forensik-Experten zur Analyse, Beweissicherung und Schadenbegrenzung
• Anwälte für IT- und Datenschutzrecht zur Erfüllung der Informationspflichten
• PR-Spezialisten für Krisenkommunikation zur Eindämmung des Imageschadens
• Kostenübernahme für Dienstleister
Anfrage stellen
Klicken Sie auf Anfrage starten und füllen Sie mit nur wenigen Angaben das Formular aus.
Anruf erhalten
Beim Erstanruf bespricht unser Experte Ihre Wünsche und Vorstellungen mit Ihnen. Später kommunizieren Sie wie Sie es bevorzugen: per E-Mail, per Telefon oder auch persönlich vor Ort.
Individuelle Beratung
Mit Ihrem persönlichen Ansprechpartner werden nun ausführlich Ihre Wünsche besprochen, Möglichkeiten abgeklärt und ein Rahmen abgesteckt, auf Basis dessen dann unsere Recherche beginnt.
Fertig!
Sie erhalten ein individuelles und flexibles Angebot. Wir suchen für Sie die geeignete Absicherung.