Nach der Flut – Elementarversicherungen im Fokus

Welche Versicherung zahlt bei Flutschäden?

Über ein Jahr nach der Hochwasserkatastrophe im Ahrtal sind die schrecklichen Bilder in den Köpfen immer noch präsent. Unzählige Menschen haben ihr Zuhause verloren, manche gar ihr Leben, die Sachschäden sind enorm. Glück im Unglück haben materiell diejenigen, die zuvor eine Elementarversicherung abgeschlossen haben. Denn im Gegensatz zur klassischen Gebäudeversicherung schließt sie Hochwasserschäden mit ein. In ganz Deutschland ist die Nachfrage deutlich gestiegen – auch Eigentümer mit älteren Gebäuden interessieren sich dafür. Häufig ist jedoch der Einschluss in bestehende Versicherungsverträge nur mit Beitragssteigerungen möglich. Wer trotzdem nicht auf diese Abdeckung verzichten möchte, sollte bei uns vorbeikommen. Dank einer cleveren Lösung ist ein Schutz schon ab günstigen 110 Euro pro Jahr möglich.



Sie möchten unsere aktuellen Themen per Newsletter erhalten?

Newsletter abonnieren

Irrtümer zur Berufsunfähigkeit

Es gibt einige Irrtümer, die zur Fehleinschätzung des Berufsunfähigkeitsrisikos beitragen.

Oldtimer-Versicherung: Schutz für Ihre Klassiker

Historische Schätze auf vier Rädern – eine spezielle Versicherung ist hier unverzichtbar.

Rechtzeitig Arbeitskraft absichern

Für ein sorgenfreies Leben – beruflich und privat.

Leichter zu seinem Recht kommen – die Rechtschutzversicherung

Rechtliche Konflikte kosten Zeit, Geld und Nerven. Sichern Sie sich dagegen ab.

Effiziente Sanierungsfinanzierung trotzt dem Zinsaufschwung

Für den Weg zu einer umweltfreundlichen Immobilie gibt es zahlreiche Fördermöglichkeiten.

Krankenzusatzversicherung = Gesundheit Plus

Heben Sie Ihre Leistungsansprüche auf das Niveau von Privatpatienten.

Top