Erweiterter Fahrerschutz auch für Unfallverursacher

Jährlich ereignen sich rund 300.000 Unfälle mit Personenschäden im Straßenverkehr.

shutterstock_144026179Bildnummer: 144026179 Urheberrechte: Monkey Business Images

Die Kfz-Haftpflichtversicherung des Unfallverursachers reguliert die Ansprüche der Geschädigten und zahlt z. B. für Heilbehandlungen, Schmerzensgeld sowie im Todesfall Leistungen an Hinterbliebene. Der unfallverursachende Fahrer kann für sich selbst keine Ansprüche geltend machen. Er erhält lediglich Leistungen aus der gesetzlichen Kranken-, Renten- und Unfallversicherung, die häufig nur eine Grundversorgung sicherstellen und mitunter in langwierigen Verfahren erstritten werden müssen. Hier kann ein erweiterter Fahrerschutz den Fahrer umfassend absichern. Der Fahrerschutz kann auch für Versicherungsnehmer unter 23 Jahren abgeschlossen werden. Ein großes Plus an Sicherheit, da junge Fahrer leider überdurchschnittlich häufig Verkehrsunfälle verursachen und oft noch nicht umfassend genug abgesichert sind. Kontaktieren Sie uns – wir finden den für Sie optimalen Tarif!



Sie möchten unsere aktuellen Themen per Newsletter erhalten?

Newsletter abonnieren

Irrtümer zur Berufsunfähigkeit

Es gibt einige Irrtümer, die zur Fehleinschätzung des Berufsunfähigkeitsrisikos beitragen.

Oldtimer-Versicherung: Schutz für Ihre Klassiker

Historische Schätze auf vier Rädern – eine spezielle Versicherung ist hier unverzichtbar.

Rechtzeitig Arbeitskraft absichern

Für ein sorgenfreies Leben – beruflich und privat.

Leichter zu seinem Recht kommen – die Rechtschutzversicherung

Rechtliche Konflikte kosten Zeit, Geld und Nerven. Sichern Sie sich dagegen ab.

Effiziente Sanierungsfinanzierung trotzt dem Zinsaufschwung

Für den Weg zu einer umweltfreundlichen Immobilie gibt es zahlreiche Fördermöglichkeiten.

Krankenzusatzversicherung = Gesundheit Plus

Heben Sie Ihre Leistungsansprüche auf das Niveau von Privatpatienten.

Top