Erste-Klasse-Feeling im Krankenhaus

Beste Versorgung, wenn es Ihnen mal nicht gut geht?

Wer stationär in die Klinik muss, ist meist ernsthaft angeschlagen. Wenn es so weit ist, möchten sich viele gesetzlich versicherte Patienten jedoch nicht allein auf die Leistungen ihrer Krankenkasse verlassen. Ein- oder Zweibettzimmer, der Zugang zu Hightechmedizin oder die Behandlung durch den Chefarzt: Die Wünsche sind individuell verschieden und werden zu Beginn eines Aufenthalts von den Kliniken erfragt. Wer eine stationäre Krankenzusatzversicherung hat, muss für diese Leistungen nicht in die eigene Tasche greifen. Mit dem Baustein eines ergänzenden Krankenhaustagegelds können außerdem die Kosten für Telefon, TV und Internet gedeckt werden. Wenn auch Sie sich im Fall der Fälle voll und ganz auf Ihre Genesung konzentrieren möchten, sprechen Sie uns bitte an!



Sie möchten unsere aktuellen Themen per Newsletter erhalten?

Newsletter abonnieren

Pflegepersonal geht gang eines Krankenhauses entlang, verlinkt zum Blogbeitrag Stationäre Zusatzversicherung zur Krankenhausreform

Stationäre Zusatzversicherung zur Krankenhausreform

Die Krankenhausreform bringt große Veränderungen mit sich.

Bild zeigt Rollstuhlfahrer mit Halskrause spricht mit einer Ärztin verlinkt zum Blogbeitrag Kein Unfallschutz wegen Vorerkrankungen?

Kein Unfallschutz wegen Vorerkrankungen?

Schützen Sie sich und Ihre Familie.

Zahnarzt und Helferin untersuchen Patientin, verlinkt zum Blogbeitrag Wissenswertes zur Zahnzusatzversicherung

Wissenswertes zur Zahnzusatzversicherung

Zähne können ein teures Unterfangen werden. Sorgen Sie vor!

Pflegekraft unterhält sich mit Pflegeperson im Rollstuhl, verlinkt zum Blogbeitrag Pflegerente versus Pflegetagegeld

Pflegerente vs. Pflegetagegeld

Es gibt verschiedene Wege zur Absicherung im Pflegefall.

Top