Vorsicht, Wildwechsel – Tiere wissen nichts über Verkehrsregeln

Wildunfall – was ist zu beachten?

Fast jede zweite Minute gibt es einen Wildunfall. Vor allem von Mitte Juli bis Mitte Oktober ist wegen der Paarungszeit von Reh- und Rotwild Aufpassen angesagt. In der Dämmerung und in den Nachtstunden müssen Autofahrer besonders aufmerksam sein. Auf Landstraßen, die an Wiesen, Felder oder Wälder grenzen, ist es wichtig, die Geschwindigkeit zu verringern und vorausschauend zu fahren. Sollte es schon fast zu spät sein, muss sekundenschnell entschieden werden: kollidieren oder ausweichen? Eine Vollbremsung auf der Fahrbahn mit einer direkten Kollision mit dem Tier ist im Zweifelsfall die sicherere Wahl. Wie Sie im Schadensfall reagieren sollten und ob Ihr Fahrzeug ausreichend versichert ist, erfahren Sie bei uns!



Sie möchten unsere aktuellen Themen per Newsletter erhalten?

Newsletter abonnieren

Bild zeigt Rollstuhlfahrer mit Halskrause spricht mit einer Ärztin verlinkt zum Blogbeitrag Kein Unfallschutz wegen Vorerkrankungen?

Kein Unfallschutz wegen Vorerkrankungen?

Schützen Sie sich und Ihre Familie.

Zahnarzt und Helferin untersuchen Patientin, verlinkt zum Blogbeitrag Wissenswertes zur Zahnzusatzversicherung

Wissenswertes zur Zahnzusatzversicherung

Zähne können ein teures Unterfangen werden. Sorgen Sie vor!

Pflegekraft unterhält sich mit Pflegeperson im Rollstuhl, verlinkt zum Blogbeitrag Pflegerente versus Pflegetagegeld

Pflegerente vs. Pflegetagegeld

Es gibt verschiedene Wege zur Absicherung im Pflegefall.

Bild zeigt Pflanzen, Kräuter und ähnliches verlinkt zum Blogbeitrag Naturheilverfahren – im Einklang mit der Natur

Naturheilverfahren – im Einklang mit der Natur

Sind Sie bereit für ein Upgrade Ihres Gesundheitsschutzes?

Top