Altersvorsorge für Frauen – selbstbestimmt in die Zukunft

Ergreifen Sie Maßnahmen fürs Alter!

Jeder zweite Rentner bekommt derzeit eine monatliche Rente von weniger als 900 Euro. Einige Betroffene schaffen es nur über die Runden, weil sie sich etwas hinzuverdienen. Besonders leidtragend sind Frauen. Bei ihnen schlägt die Altersarmut häufiger zu als bei Männern. Bedauerlicherweise wird sich das auch in naher Zukunft wahrscheinlich nicht ändern. Die Gründe dafür sind vielfältig. So sind Frauen vermehrt nicht berufstätig, in Teilzeit beschäftigt oder der Gender-Pay-Gap schlägt sich auf dem Gehaltszettel nieder. Dementsprechend wird auch weniger in die Rentenkasse eingezahlt. Viele Frauen schätzen ihre Situation zu positiv ein und ahnen nicht, was sie im Alter erwarten könnte. Sorgen Sie rechtzeitig vor! Mit unserer Beratung wissen Sie ganz genau, was auf Sie zukommt; so können Sie im Fall der Fälle beizeiten gegensteuern.



Sie möchten unsere aktuellen Themen per Newsletter erhalten?

Newsletter abonnieren

Bausparen – sichern Sie sich die günstigen Zinsen

Günstige Bauzinsen sind eines der wichtigsten Entscheidungskriterien beim Thema Baufinanzierung.

Wichtiges Wissen: Was ist eigentlich ein Sturm?

Nicht nur im Herbst: Sturmschäden nehmen zu. Doch ab wann sprechen wir von einem Sturm?

Ethanol-Ofen: Sicherheit und Versicherungsschutz im Fokus, damit es nicht zum Brandschaden kommt

Zu Dekorationszwecken aufgestellte Ethanol-Öfen ohne Kamin können zu einer ernsthaften Gefahr werden.

Kompletter Camping-Versicherungsschutz: Sorgenfreies Campen dank umfassender Absicherung

Beim Campingurlaub in der Natur möchte man in der Regel einfach mal abschalten und sich keine Sorgen machen.

Warum wird die Gebäudeversicherung teurer?

Der Kostenanstieg ist auf die hohe Inflation und die stetig teurer werdenden Baustoffe zurückzuführen.

Wärmepumpen und der Versicherungsschutz

Besitzer einer Wärmepumpe sollten sich bei ihrem Versicherer erkundigen, ob die Anlage ausreichend abgesichert ist.

Top