Sinnvoller Fahrerschutz in der Kfz-Versicherung

Wenn es kracht, ist guter Schutz gefragt.

Bild Zeigt leichten Autounfall verlinkt auf Blogbeitrag Sinnvoller Fahrerschutz in der Kfz-Versicherung

Die Kfz-Haftpflichtversicherung kommt für Schäden am gegnerischen Fahrzeug, kaputte Straßenlaternen oder Zäune und vor allem Personenschäden Dritter, wie z. B. Mitfahrer oder Unfallgegner, auf. Die Kaskoversicherung reguliert Schäden am eigenen Fahrzeug. Nur: Wer selbst bei einem von sich verschuldeten Unfall verletzt wird, erhält keine Leistung aus der eigenen Kfz-Haftpflichtversicherung. Der Fahrerschutz ist ein Zusatzbaustein der Kfz-Versicherung und deckt diese Lücke in der Kfz-Versicherung ab. Die genaue Ausgestaltung des Leistungsumfangs ist wie so oft wieder von der jeweiligen Versicherung abhängig.

In der Regel sind folgende Leistungen im Fahrerschutz enthalten:

  • Schmerzensgeld
  • ein möglicher Verdienstausfall aufgrund des Unfalls
  • eine nach dem Unfall benötigte Haushaltshilfe
  • behindertengerechte Umbaumaßnahmen

Die Investition in einen umfassenden Schutz ist also eine Überlegung wert, um im Ernstfall vor den finanziellen Folgen von Unfällen bewahrt zu bleiben. Für Ihre situationsgenaue Absicherung empfehlen wir Ihnen daher, einen Beratungstermin mit uns zu vereinbaren.



Sie möchten unsere aktuellen Themen per Newsletter erhalten?

Newsletter abonnieren

Pflegepersonal geht gang eines Krankenhauses entlang, verlinkt zum Blogbeitrag Stationäre Zusatzversicherung zur Krankenhausreform

Stationäre Zusatzversicherung zur Krankenhausreform

Die Krankenhausreform bringt große Veränderungen mit sich.

Bild zeigt Rollstuhlfahrer mit Halskrause spricht mit einer Ärztin verlinkt zum Blogbeitrag Kein Unfallschutz wegen Vorerkrankungen?

Kein Unfallschutz wegen Vorerkrankungen?

Schützen Sie sich und Ihre Familie.

Zahnarzt und Helferin untersuchen Patientin, verlinkt zum Blogbeitrag Wissenswertes zur Zahnzusatzversicherung

Wissenswertes zur Zahnzusatzversicherung

Zähne können ein teures Unterfangen werden. Sorgen Sie vor!

Pflegekraft unterhält sich mit Pflegeperson im Rollstuhl, verlinkt zum Blogbeitrag Pflegerente versus Pflegetagegeld

Pflegerente vs. Pflegetagegeld

Es gibt verschiedene Wege zur Absicherung im Pflegefall.

Top