Von sicheren Zinsen aus internationalen Geldanlagen profitieren

Nicht überall in Europa sind die Festgeldzinsen so gering wie in Deutschland.

shutterstock_322096157.jpgBildnummer: 322096157 Urheberrecht: Andy Dean Photography

Über unsere Bankpartner können Sie bei verschiedenen europäischen Banken auf attraktivere und ebenfalls sichere Festgeldanlagen zurückgreifen. Legen Sie Ihr Vermögen in Festgeldern mit einer attraktiven Verzinsung an. Sie entscheiden, wo Sie in Europa Ihr Geld anlegen! Dank EU-Richtlinie ist Ihr Sparguthaben bis zum Gegenwert von 100.000 € zu 100 % abgesichert. Außerdem haben Sie die Möglichkeit in sog. Flexgelder zu investieren, die wie beim Festgeld eine höhere Verzinsung bieten, bei denen Sie aber auch vorzeitig gegen einen Zinsabschlag wieder über Ihr Geld verfügen können. Besonders zu empfehlende Banken wurden bereits von Stiftung Warentest beurteilt und sind in unserem Portfolio berücksichtigt. Um Ihr Geld anzulegen, müssen Sie nur ein neues Konto eröffnen, sodass Ihr Betrag direkt bei der ausgewählten Bank platziert werden kann. Zusätzlich zur Rendite erhalten Sie als Neukunde je nach Anlagehorizont eine Willkommensprämie. Sprechen Sie uns einfach an – wir finden gemeinsam den passenden Bankpartner für Ihre Anlage!



Sie möchten unsere aktuellen Themen per Newsletter erhalten?

Newsletter abonnieren

Miniatur Paar Frau und Mann auf Taschenrechner, verlinkt zu Blockbeitrag Altersvorsorge mit dem CleVesto Fondssparplan

Altersvorsorge mit dem CleVesto Fondssparplan

So geht flexible und individuelle Altersvorsorge!

Bild einer Patientenverfügung verlinkt zum Blogbeitrag  Vollmachten und Verfügungen frühzeitig regeln

Vollmachten und Verfügungen frühzeitig regeln

Sorgen Sie vor und sichern Sie Ihre Selbstbestimmung!

Pflegepersonal geht gang eines Krankenhauses entlang, verlinkt zum Blogbeitrag Stationäre Zusatzversicherung zur Krankenhausreform

Stationäre Zusatzversicherung zur Krankenhausreform

Die Krankenhausreform bringt große Veränderungen mit sich.

Bild zeigt Rollstuhlfahrer mit Halskrause spricht mit einer Ärztin verlinkt zum Blogbeitrag Kein Unfallschutz wegen Vorerkrankungen?

Kein Unfallschutz wegen Vorerkrankungen?

Schützen Sie sich und Ihre Familie.

Top