Überspannungsschäden in Strom-, Telefon- oder Antennenleitungen

Gängige Versicherer-Prüfkriterien, um Schäden festzustellen

Wolken-Erde-Blitze können bei Einschlag elektrische Geräte bei Gewitter beschädigen. Die dann freiwerdende Energie verursacht Überspannungsschäden an der empfindlichen Elektronik. Damit nun bei einem derartigen Fall nachvollzogen werden kann, ob das Schadensbild auch mit der dazugehörigen Schilderung übereinstimmt, nutzen Versicherungsgesellschaften sog. „Blitzortungssysteme". Hinter diesen stehen professionelle Dienstleister, die auf Basis meteorologischer Datensammlungen und unter Angabe der Schadenort-Adresse und des infrage kommenden Zeitraums dem Schadenversicherer binnen kürzester Zeit evidente Auskunft darüber erteilen, inwieweit ein gemeldeter Schaden aufgrund von Überspannung verursacht sein könnte. Und wenn dann das sicher gebende Schadensbild mit der Wetterdatenabfrage übereinstimmt, kann ein Überspannungsschaden bestätigt werden!



Sie möchten unsere aktuellen Themen per Newsletter erhalten?

Newsletter abonnieren

Pflegepersonal geht gang eines Krankenhauses entlang, verlinkt zum Blogbeitrag Stationäre Zusatzversicherung zur Krankenhausreform

Stationäre Zusatzversicherung zur Krankenhausreform

Die Krankenhausreform bringt große Veränderungen mit sich.

Bild zeigt Rollstuhlfahrer mit Halskrause spricht mit einer Ärztin verlinkt zum Blogbeitrag Kein Unfallschutz wegen Vorerkrankungen?

Kein Unfallschutz wegen Vorerkrankungen?

Schützen Sie sich und Ihre Familie.

Zahnarzt und Helferin untersuchen Patientin, verlinkt zum Blogbeitrag Wissenswertes zur Zahnzusatzversicherung

Wissenswertes zur Zahnzusatzversicherung

Zähne können ein teures Unterfangen werden. Sorgen Sie vor!

Pflegekraft unterhält sich mit Pflegeperson im Rollstuhl, verlinkt zum Blogbeitrag Pflegerente versus Pflegetagegeld

Pflegerente vs. Pflegetagegeld

Es gibt verschiedene Wege zur Absicherung im Pflegefall.

Top